"WO KINDER INDIVIDUELL WACHSEN DÜRFEN."
 

Unser pädagogisches Team



"Was dem Einzelnen nicht möglich ist, das schaffen wir gemeinsam!"

Wir sind ein junges, dynamisches Team, dem der Spaß an der Arbeit ins Gesicht geschrieben ist. In unserem Kindergarten wird viel gelacht, es werden neue Ideen gemeinsam entwickelt und umgesetzt und die Wertschätzung jedes Einzelnen großgeschrieben. Wir entwickeln uns stetig weiter und bleiben nicht stehen - einzeln und vor allem auch gemeinsam!









Romina Strobel

Erzieherin & Kindergartenleitung (35h)




Die Igelbande - unser Krippenteam (U3)





Simone Lang (35h)

Erzieherin

Sabrina Hotz (39h)

Kinderpflegerin

Melanie Eyrich (25h)

Erzieherin

Eva Graf (15h)

Kinderpflegerin



Die Baumhausgruppe - unser Kindergartenteam (Ü3)





Melina Martin (37h)

Erzieherin

Marina Schömig (33h)

Erzieherin

Ramona Horn (37h)

Erzieherin

Carolin Lutz (10h)

Erzieherin






 

 



Manuela Brönner

Unsere flexible Springerin,
wenn mal Not am Mann ist :)




Unser Elternbeirat 2022/23
 
Ralf Müller, Juliane Wiesmann, Christina Schneider, Karin Müller-Wittmann, Michael Spath

 


Unser Trägerverein 
Ägidiusverein Tiefenthal e.V.


Vertreten durch die Gemeinde:

1. Bürgermeister Georg Neubauer

 

 

Vertreten durch die Kirche:

Pfarrer Wolpert

 

1. Vorsitzender: Erik Göllner

2. Vorsitzende/r: Wir suchen Dich :-)

 

Beisitzerin:

Juliane Wiesmann

 

Kassier:

Daniel Müller

Schriftführerin:

Lena Schlötter

 



Ergänzt wird das Trägerteam von den Kassenprüfern Ralf Müller und Peter Müller.

 




Der Trägerverein trägt in Kooperation mit der Kindergartenleitung die Verantwortung für die gesamte Verwaltung des Kindergartens.
Er verfolgt mit seinen Vereinszwecken ausschließlich und unmittelbar kirchlich-gemeinnützige oder –mildtätige Zwecke im Sinne des Abschnitts der Abgabenordnung 
(AO .§ 52 Gemeinnützige Zwecke). Ebenso unterstützt uns im Hintergrund der DiCV (Diözesancaritasverband) beispielsweise bei wirtschaftlichen und rechtlichen Fragen. 

Die Gehaltsstelle der Caritas kümmert sich um die Personalabrechnung und als direkter Ansprechpartner für Träger und Leitung steht uns eine Fachberatung zur Verfügung.

Der Trägerverein steht in ständigem Kontakt mit dem Kindergartenpersonal und dem Elternbeirat und regelt alle Rahmenbedingungen der Einrichtung, insbesondere:

- Personalangelegenheiten
- Festsetzung der Elternbeiträge
- Öffnungszeiten
- Anschaffungen von Investitionsgüter
- Aufnahmebedingungen der Kinder
- Finanzierung des laufenden Betriebes (u.a. Fördergelder)
- Organisation und Finanzierung der Instandhaltung des Gebäudes

 

 

Sie haben Fragen oder Anregungen an den Trägerverein?

Dann melden Sie sich gerne unter traeger@kindergarten-tiefenthal.de